
3D-Druck: Fast alles ist möglich

3D-Druck: Fast alles ist möglich
Bereits seit 2010 nutzen die Werkzeugbau-Mitarbeiter bei Phoenix Contact die additive Fertigung zur Herstellung von Prototypen, Funktionsmustern, Formwerkzeugen, Spritzgießformen und Einsätzen für Spritzgießwerkzeuge. Aufgrund der positiven Erfahrungen bei der industriellen Verwendung des 3D-Drucks hat das Unternehmen dann im September 2016 das Start-up Protiq GmbH gegründet.
Was das Leistungsspektrum des Start-ups besonders macht, wird im beitrag in unserem E-Paper erläutert.